Jahreshauptversammlung
Freitag, 31. Jänner 2025
Am 31. Jänner 2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Röthis im Sozialzentrum "VorderlandHus" statt. Neben den anwesenden Kameradinnen und Kameraden durfte Kommandant Michael Kopf auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Veranstaltung widmete sich einem Rückblick auf das vergangene Jahr sowie den Ehrungen langjähriger Mitglieder. Des weiteren fand die turnusmäßige Kommandantenwahl statt, die alle drei Jahre durchgeführt wird.
Berichte und Rückblick auf das vergangene Jahr
Nach der Begrüßung folgte die Verlesung der Tagesordnung sowie die Feststellung der Beschlussfähigkeit. In einem Moment des stillen Gedenkens wurde verstorbenen Mitgliedern und engen Familienangehörigen der Feuerwehr Röthis gedacht, sowie unserem Wehrkameraden Samuel Türtscher der Feuerwehr Zwischenwasser.
Anschließend präsentierte Kassier Manfred Madlener die detaillierte Finanzgebarung für das vergangene Jahr. Der anschließende Tätigkeitsbericht des "Teams Öffentlichkeitsarbeit" zeigte in einer anschaulichen und unterhaltsamen Video-Präsentation die zahlreichen Einsätze, Übungen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Feuerwehr Röthis im Jahr 2024.
Die Feuerwehrjugend berichtete ebenfalls über ihr ereignisreiches Jahr, in dem neben feuerwehrtechnischen Schulungen auch zahlreiche gesellschaftliche Veranstaltungen durchgeführt wurden. Kommandant Michael Kopf rundete die Berichterstattung mit einer statistischen Zusammenfassung des Jahres 2024 ab.
Mitgliederentwicklung und Ehrungen
Erfreulicherweise konnte die Feuerwehr Röthis im Jahr 2024 gleich mehrere neue Mitglieder offiziell angeloben sowie in die Kameradschaft aufnehmen:
- Maximilian Würpel trat mit seinem sechzenten Geburtstag von der Feuewehrjugend in den Aktivstand über
- René Hoppe war bereits vor einigen Jahren Mitglied und konnte dieses Jahr nach längerer Ortsabwesenheit seine Angelobung nachholen
- Jodok Berlinger trat als Gastfeuerwehrmann bei und kann einiges an Erfahrung von seiner Stammfeuerwehr Egg Großdorf mitbringen
- Mit Roman Kopf trat ebenfalls ein ehemaliges Mitglied erneut als Passivmitglied der Generation 60+ bei
Anschließend fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt.
- Stefan Kröss wurde für 25 Jahre Feuerwehrdienst mit der Feuerwehrmedaille und dem Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet.
- Eine besondere und seltene Ehrung erhielt Leo Ellensohn, der aufgrund seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenringträger der Feuerwehr Röthis ernannt wurde.
Neuwahlen des Kommandanten
Nach Ablauf der dreijährigen Funktionsperiode standen dieses Jahr die Neuwahlen des Kommandanten an. Bürgermeister Mag. Thomas Bachmann übernahm hierbei die Wahlleitung. Der amtierende Kommandant Michael Kopf stellte sich zur Wiederwahl und wurde mit 41 Stimmen eindeutig in seinem Amt bestätigt. In seiner Ansprache bedankte sich Michael für das große Vertrauen und präsentierte den neuen Ausschuss sowie die Dienstgrade für die Funktionsperiode 2025–2028.
Beförderungen und Dankesworte
Mehrere Mitglieder wurden für ihre langjährige Dienstzeit und neuen Aufgaben befördert, darunter Maximilian Würpel zum Feuerwehrmann (FM), Elias Hartmann, Felix Lahnsteiner und Rene Hoppe zum Hauptfeuerwehrmann (HFM), Michael Böcke zum Löschmeister (LM) sowie Stefan Kröll zum Oberlöschmeister (OLM).
Im Anschluss richteten zahlreiche Ehrengäste Grußworte an die Versammlung. Bezirksvertreter Markus Süß bedankte sich für die stets professionelle Zusammenarbeit und würdigte die Geehrten. Bürgermeister Mag. Thomas Bachmann hob die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde hervor und betonte die erfolgreiche Anschaffung des neuen TLF 3000 sowie die Wiederbelebung des Dorfmarktes. Auch der neue Postenkommandant der Polizei Rankweil/Sulz, Wolfgang Erath, stellte sich vor und betonte die hervorragende Kooperation zwischen Feuerwehr und Polizei.
Zum Abschluss dankte auch Kommandant Michael Kopf allen Gästen sowie dem Team des VorderlandHus und schloss damit den offiziellen Teil der Sitzung.
Die Feuerwehr Röthis dankt allen Mitgliedern sowie Gästen für die Teilnahme und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025!