Jahreshauptversammlung 2022
Freitag, 08.04.2022
Am 8. April fand für die Kameraden der Feuerwehr Röthis die alljährliche Jahreshauptversammlung 2022 statt, welche aufgrund der Covid-19 Pandemie anstelle wie in gewohnter Form im Jänner, im Frühling durchgeführt wurde.
Nach der Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste und der Mitglieder der Feuerwehr Röthis durch Kdt. Joachim Ellensohn, wurde die Beschlussfähigkeit mit 51 anwesenden von 61 stimmberechtigten Mitgliedern festgestellt.
Berichte
Wie jedes Jahr eröffnete Kassier Werner Nesensohn mit der Kassagebarung über das vergangene Jahr die Berichterstattung. Im Anschluss zeigte das Team der Öffentlichkeitsarbeit ein 15 minütiges Video über die Einsätze, Proben und Übungen sowie die gesellschaftlichen Anlässe des Jahres 2021. In weiterer Folge trugen Jugendbetreuer Gebhard Albrecht und Leonie Sturn den Jahresbericht der Feuerwehrjugend vor und erläuterten dabei sämtliche Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zum Schluss ergänzte Kdt. Joachim Ellensohn die dazugehörigen Statistiken zu den vorgetragenen Berichten.
Mitglieder und Ehrungen
Erfreulicherweise konnten gleich vier Mitglieder neu in die "Feuerwehrfamilie" aufgenommen und angelobt, weitere drei Mitglieder konnten aufgrund ihrer Vordienstzeit bei anderen Wehren als Feuerwehrmitglieder bzw. Gastfeuerwehrler aufgenommen werden.
Aufgrund langjähriger Mitgliedschaft wurden in diesem Jahr sechs Mitglieder geehrt und ihnen wurde das Ehrenzeichen sowie die Feuerwehrmedaille überreicht.
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft und somit Feuerwehrmedaille und Ehrenzeichen in Bronze:
Michael Kopf
Bernhard Sturn und
Gilbert Sturn
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft und somit Feuerwehrmedaille und Ehrenzeichen in Silber:
Rainer Bickel und
Robert Lins
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft und somit Feuerwehrmedaille und Ehrenzeichen in Gold:
Heinz Ellensohn
Die Ehrenzeichen wurden von Kdt. Joachim Ellensohn und Kdt.-Stv. Stefan Kröss mit einem Dank für die unzähligen bisherigen Leistung übergeben. Bezirksvertreter Markus Süß schloss sich diesem Dank an und überreichte den Geehrten die jeweilige Feuerwehrmedaille. Zusätzlich wurde dann noch Michael Kopf mit dem „Verdienstkreuz in Bronze“ des Landesfeuerwehrverbands für seine langjährige Funktionärs- und Dienstgradtätigkeit ausgezeichnet.
Wahlen
In diesem Jahr fand die Kommandantenwahl statt, welche alle alle 3 Jahre durchgeführt wird. Diese wurde von Vizebürgermeisterin Ruth Bickel geleitet und durchgeführt. Kdt. Joachim Ellensohn stellte sich erneut zur Wahl und konnte mit 47 Stimmen bestätigt werden. Im Anschluss präsentierte dieser den Ausschuss für die Periode 2022 - 2025:
Kommandant |
Ing. Joachim Ellensohn |
Kommandant-Stv. & Ausbildungsbeauftragter |
Stefan Kröss |
Zugskommandant & Schriftführer |
Michael Kopf |
Kassier |
Manfred Madlener |
Gruppenkommandant & Fahrzeug- & Gerätewart |
Stefan Künzle |
Gruppenkommandant & Bekleidungswart |
Michael Bickel |
Gruppenkommandant & Jugendleiter |
Marcus Würpel |
Gruppenkommandant-Stv. & Atemschutzwart |
Fabian Lovisi |
Gruppenkommandant-Stv. |
Benjamin Frick |
Gruppenkommandant-Stv. |
Stefan Kröll |
Beirat |
Heinz Ellensohn |
Beirat |
Werner Nesensohn |